Maurice Bishop

Politiker auf Grenada/Karibik

* 29. Mai 1944 Grenada

† 19. Oktober 1983 St.George's

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/1983

vom 12. Dezember 1983

Wirken

Maurice ("Pero") Bishop war Sohn eines Händlers auf der Karibik-Insel Grenada. Er besuchte die Grundschule von Wesley Hall, die katholische Schule St. Georg und das Presentation College. Mit 18 Jahren gründete er 1962 die Jugendorganisation "Suche nach der Wahrheit". Danach ging er mit einem Stipendium an die Universität London, erwarb hier 1966 den Grad eines Diplomjuristen und 1969 seine Zulassung als Anwalt. Er hat aber auch Geschichte studiert. In London verfolgte B. die Unabhängigkeitsbewegungen der Dritten Welt, studierte die Schriften Nkrumahs, die Reden Fidel Castros und Che Guevaras und die Entwicklung in Algerien. Er hat auch Marx und Lenin gelesen.

1970 kehrte B. im Anschluß an den "Black Power"-Aufstand auf Trinidad nach Grenada zurück, praktizierte als Anwalt und widmete sich der Politik. Er gründete die JEWEL-Bewegung (Joint Endeavour for Welfare, Education and Liberation) als eine Kampforganisation für soziale Gerechtigkeit gegen das diktatorische Regime von Eric Gairy. 1973 entstand die NEW JEWEL-Bewegung durch Fusion mit der MAP (Movement for Assemblies of the People - Bewegung für die Sammlung des ...